UK based Techno producer best known by his work on the Belgium based Token Records and whose style ranges from gritty Minimal Techno to Detroit influenced material. Originally a mastering engineer, he began producing as a sideline, releasing his debut “Module Overload” on Steve Bicknell’s Lost/Cosmic records in 2000. This was followed by a string of productions for London’s Surface/Inceptive Records and Ben Sims’ Ingoma imprint, all of which saw consistent support throughout the techno community. Since he started working with Token in 2007, his music has progressively earned more and more worldwide recognition – most significantly on 2012′s much acclaimed “Binary Opposition” single and subsequent “Reprocessed” remix package. In 2013 he finally released his first full length album, “Frames of Reference”.
Recent times have seen him remix for the likes of Robert Hood, Peter Van Hoesen & Mark Broom, while avid support from Marcel Dettmann and Ben Klock have led to regular appearances at Berghain in Berlin. Today, his DJ schedule is busier than ever, having performed in Rome, Oslo, Amsterdam, London, Stockholm, Buenos Aires, Brussels, Marseille, Nijmegen, Glasgow, Vienna, Shanghai and at several festivals including I Love Techno over the last few months.
Der aus England stammende Künstler ist vor allem durch seine Veröffentlichungen auf dem belgischen Label Token bekannt. Seine stilistische Vielfalt reicht von wagemutigem Minimal-Techno bis hin zu Detroit-lastigen Stücken. Eigentlich war das Produzieren eigener Musik nur ein Nebenprojekt, denn ursprünglich ist Ø [Phase] Mastering Engineer. Seine Debüt-EP „Module Overload“ veröffentlichte er im Jahr 2000 auf Steve Bicknells Label Cosmic Records. Danach folgte eine Reihe Produktionen für das Londonder Label Inceptive und für Ingoma, das Label von Ben Sims. Sie alle erhielten großen Zuspruch aus der Techno-Community. In einem noch größeren internationalen Rahmen wurde Ø [Phase] durch seine Arbeit für Token bekannt, die 2007 begann. Das wohl größte Aufsehen erregte die EP „Binary Opposition“ und die dazugehörigen Remixe im Jahr 2012. Ein Jahr später erschien das lang erwartete und hoch gelobte Debütalbum „Frames Of Reference“. Auch als Remixer ist der Brite sehr gefragt. Zuletzt bearbeitete er Stücke von Robert Hood, Peter van Hoesen und Mark Broom. Für sein musikalisches Schaffen erhielt er viel Zuspruch von Marcel Dettmann und Ben Klock, was zu regelmäßigen Auftritten im Berghain führte. Auf seinem Tourplan standen bereits Club-Gigs Rom, Oslo, Amsterdam, London, Stockholm, Buenos Aires, Brüssel, Marseille, Nijmegen, Glasgow, Wien und Shanghai sowie Auftritte auf diversen großen Festivals, etwa dem I Love Techno.
Related articles.
Upcoming Ø [Phase] \’Versions III\’ EP on Token Records is a monument of techno.
Thank you for visiting Living Techno, don't forget to subscribe!